Monat: August 2019

Tatort Weltall und der amerikanische Traum

Aus europäischer Sicht ist Amerika ein Hoffnungsprojekt. Siedler brachen vom alten Kontinent auf, um in den neuen Landen eine bessere Welt aufzubauen. Dass sie dabei die Urbevölkerung verdrängten und Afrikaner als Sklaven hielten, ändert nichts an ihrer Mission. Noch heute dreht sich der amerikanische Traum um Neubeginn, ums Abschütteln...

Ungebetene Gäste am Seehund-Buffet

Das gloriose Sommerreiseziel Cape Cod ragt an der Küstevon Massachusetts in den Atlantikwie der angewinkelte Arm eines Boxers in Siegerpose. Jedes Jahr strömen sechs Millionen Besucher auf diese Halbinsel, um unter luftigen Pinien das helle Sonnenlicht einzusaugen und zirpenden Grillen zu lauschen. Zur Erfrischung laden Teiche mit kühlem Süsswasser,...

Woodstock oder das Potenzial einer Pleite

Die Botschaft machte Ende Juli die Runde: Es gibt dieses Jahr kein Woodstock. Ab kommendem Freitag sollte das 50-Jahr-Jubiläum des weltberühmten Musikfestivals im Norden von New York City mit einer dreitägigen Neuauflage gefeiert werden. Doch trotz monatelanger Bemühungen gab der Organisator Michael Lang auf: «Es ging uns einfach die...

Hoffen darf man. Auch in den USA

USA-Korrespondenten haben manchmal Grund zum Verzweifeln. Regelmässig ist immer wieder über Massenmorde zu berichten, die einen blutiger als die anderen und alle unerträglich schlimm. In den letzten Tagen häuften sich wieder einmal die exzessiven Gewaltakte. Nacheinander schossen in Kalifornien, Texas und Ohio mit Sturmgewehren Bewaffnete auf wildfremde Unschuldige. Sie...

Amerikanisches Mittel gegen den Trotti-Wildwuchs

Ah, die Wonnen der Mikro-Mobilität! Anstatt mühsam zuerst den einen, dann den anderen Fuss auf den Boden zu setzen und den Körper mit Bewegungen der Beine vorwärtszuschieben, krümmt der moderne Mensch bloss das Handgelenk, und schon saust er auf dem Elektro- Trottinett durch die Strassen der Stadt, die Haare...